IHRE FRAGEN – UNSERE ANTWORTEN

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Fahrzeug-Abo. Ihre Frage wird nicht beantwortet? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

01 Was ist das flexible Fahrzeug-Abo?

Im Fahrzeug-Abo können Sie Ihr gewähltes Nutzfahrzeug zum monatlichen Fixpreis mieten. Die Mindestdauer beträgt 48 Monate, kürzere Laufzeiten sind auf Anfrage möglich. Nach der Mindestlaufzeit ist das Abo monatlich kündbar. Das Abo-Modell bietet Ihnen absolute Flexibilität, denn wir übernehmen alle administrativen und versicherungsrelevanten Aufgaben.

Dann sind Sie über die Dauer der Mindestlaufzeit verpflichtet. Wollen Sie nach dieser Mindestlaufzeit dasselbe Modell in neu oder ein anderes Fahrzeug, bestellen Sie einfach Ihr nächstes Fahrzeug.

Alles. Wir möchten, dass Sie sich rundum wohl fühlen. So beinhaltet das Abo: Versicherung (Vollkasko), Zulassung, Steuern, Autobahnvignette, Bereifung sowie Reifenwechsel, Service und Wartung an einem unserer Standorte. Auf Wunsch lösen wir das Fahrzeug in Ihrem Domizil-Kanton aus. Kurzum: Sie bezahlen nur noch den Treibstoff!

Keine. Ausser Tankkosten natürlich.

Die Mindest-Vertragslaufzeit entnehmen Sie jeweils auf der Detailseite des Fahrzeugangebots. Kontaktieren Sie uns für anderweitige Mindestlaufzeiten. Danach deren Ablauf ist das Abo monatlich ohne weitere Kosten kündbar.

Ja, nach der Mindestlaufzeit können Sie ohne weitere Verpflichtung zum nächsten Fahrzeug aus unserem Angebot wechseln.

Der Buchungsprozess erfolgt in drei Schritten: 1. Sie wählen das gewünschte Fahrzeug aus. Im Kontaktformular halten wir die Angaben für Schritt 2 fest. 2. Ihre Angaben werden geprüft. Erhalten wir einen positiven Bescheid, prüfen wir die Fahrzeugverfügbarkeit sowie den Liefertermin. Einzig die erste Monatszahlung muss zehn Tage vor der Auslieferung eingegangen sein. 3. Ihr gewähltes Fahrzeug ist (in der Regel) innert zehn Tagen verfügbar. Wenn Sie wollen, liefern wir es Ihnen an Ihren Firmenstandort (kostenpflichtig, nur innerhalb der Schweiz).

Ganz einfach. Sie erhalten monatlich eine Rechnung und bezahlen den definierten Betrag per Banküberweisung.

Im Grunde laufen beide Vertragsmodelle auf dasselbe hinaus. Der Leasingvertrag ist ein sogenannter atypischer Mietvertrag. In beiden Fällen ist der Kunde nicht der Eigentümer des Fahrzeugs. Dennoch gibt es gravierende Unterschiede, vor allem bei der Verantwortlichkeit für das Fahrzeug.

Während Sie als Kunde (Fahrer) beim Leasing die Reparaturen aus eigener Tasche bezahlen müssen, haben Sie es im Falle einer Fahrzeugmiete einfacher. Sie bringen das kaputte Fahrzeug in eine unserer Werkstätten und wir kümmern uns um die Reparatur inklusive deren Kosten.

Ja, das können Sie. Wünschen Sie eine individuelle Beschriftung, so sind wir Ihnen gerne bei der Beschaffung und Organisation behilflich. Stellen Sie zusätzliche Anforderung an die Innenausstattung, prüfen wir die Möglichkeit und besprechen die zusätzliche Investition.

Bei jeder Auslieferung suchen wir die für Sie geeignete Werkstatt. Die Auto AG Truck verfügt an acht Standorten eigene Kompetenz-Werkstätten. Haben Sie eine Panne, so finden Sie im Fahrzeug die entsprechende Telefonnummer der Pannenhilfe.

Grundsätzlich ja. Sollten Sie das Fahrzeug jedoch für Privatfahrten einem ausländischen Mitarbeiter zur Verfügung stellen, müssen gewisse Bedingungen erfüllt sein. Kontaktieren Sie uns hierfür und wir geben Ihnen gerne detailliert Auskunft zu Ihrer Situation.

Ja! Wünschen Sie nach der Mindestdauer von sechs Monaten eine Offerte für die Übernahme, dann kontaktieren Sie uns. Wir wollen, dass Sie die beste Mobilitätslösung für sich finden.

01 Wie reserviere ich ein Mietfahrzeug?

Fahrzeugkategorie auswählen, Dauer und Anzahl Kilometer angeben und schon bekommen Sie den definierten Preis für Ihre Miete. Benötigen Sie weiteres Zubehör, so finden Sie auf unserem Portal die entsprechende Auswahl.

Ja, Sie können die Reservierung bis 24 Stunden vor Mietbeginn kostenfrei stornieren.

In der Regel findet die Rückgabe am Ort der Abholung statt.

Einen gültigen Führerschein (auch internationaler Führerschein für Ausländer). Zudem eine gültige Debit-Karte (Kreditkarte oder EC).

In der Regel beträgt die Kaution bei Inlandsfahrten mindestens CHF 500.- und bei Auslandsfahrten mindestens CHF 1‘000.-, welche in Bar, mit EC, Postcard oder mit Kreditkarte bezahlt werden kann. Sie bezahlen die Kaution vor der Fahrt.

Nachdem das Fahrzeug zurück ist, werden die Anzahl Kilometer, Dauer, usw. festgehalten und wir machen eine definitive Abrechnung. Firmenkunden erhalten – nach der Prüfung – die Möglichkeit, unsere Leistungen auf Rechnung zu beziehen.

Ja, kontaktieren Sie uns und wir geben Ihnen einen Code für die Schlüsselbox.

Wir bieten Mietwagen ab 21 Jahren an. Sollten Sie jedoch ein Fahrzeug aus einer höheren Fahrzeugklasse wünschen, kann die Mietwagen-Altersbegrenzung auf 25 oder 27 Jahre festgesetzt werden. Im Ausland liegt die Mietwagen-Altersgrenze, abhängig vom Fahrzeugtyp, für den Fahrer eines Mietwagens zwischen 21 und 25 Jahren. Setzen Sie sich für Details mit uns in Verbindung.

Im Falle einer Panne arbeiten wir mit einem Versicherungs-Anbieter zusammen. Dieser bringt Sie zum nächstgelegenen Vertragspartner.

Sie finden eine detaillierte Beschreibung auf unserer Website unter: www.autoag-rental.ch/agb

Wir sind für den Bereich Nutzfahrzeuge spezialisiert. Unsere Fahrzeuge sind bereits mit dem Wesentlichen ausgestattet. Benötigen Sie Wolldecken oder Spannsets, reservieren Sie diese gleich in Ihrer Buchung.

Ja, geben Sie uns einfach bei der Reservierung Bescheid und wir organisieren den Rest.

Die Haftpflicht- und Kaskoversicherung ist im Mietpreis inbegriffen. Für Details verweisen wir Sie gerne auf unsere AGB.